
Vidar: nordischer Gott des Schweigens, der Loyalität und der heiligen Rache
Teilen
🗡️ Vidar : nordischer Gott des Schweigens, der Loyalität und der heiligen Rache
Vidar ist einer der geheimnisvollsten und stillsten Götter der nordischen Mythologie. Eine diskrete Figur im Pantheon der Asen verkörpert er eine ruhige, unerschütterliche Kraft, die sowohl unendliche Geduld als auch zerstörerische Macht besitzt.
Dans cet article, découvrez qui est Vidar, ses symboles clés, son rôle essentiel dans la prophétie de Ragnarök, et comment il inspire des créations artisanales profondes comme notre nouveau marque-page issu de la Collection Divinités.
Wer ist Vidar in der nordischen Mythologie ?
Vidar ist einer der Söhne Odins, oft als Bruder von Thor, Baldur oder Vali dargestellt. Im Gegensatz zu diesen flamboyanteren Figuren bleibt Vidar im Schatten, beobachtet und wartet.
Er wird "der stille Gott" genannt, weil er fast nie spricht. Doch beim Ragnarök, dem prophezeiten Ende der Welt, ist es er, der den Tod Odins rächt, indem er den riesigen Wolf Fenrir besiegt.
Vidar ist kein flamboyanter Krieger und kein Stratege. Er ist eine tellurische Kraft, geduldig und unerbittlich.
Seine symbolischen Attribute :
- Ein magischer Stiefel, hergestellt aus den Lederabfällen, die die Männer wegwerfen: Er ermöglicht es ihm, die Kiefer von Fenrir zu öffnen
- Eine übermenschliche Kraft, still, aber absolut
- Ein heiliges Schweigen, das als Schild gegen das Chaos betrachtet wird
- Eine göttliche Resilienz: Vidar gehört zu den wenigen Göttern, die Ragnarök überleben und beteiligt sich am Wiederaufbau der neuen Welt
"Mit einem Fuß drückt Vidar den Unterkiefer des Wolfes in den Boden, und mit seinen Händen ergreift er den Oberkiefer, bis der Wolf zerfetzt stirbt." — Völuspá, poetische Edda
Diese Szene macht ihn zu dem Gott der vollendeten Treue, des diskreten Opfers und der heiligen Rache.
Die Symbole von Vidar: Stille, Treue und Verankerung
Vidar ist das perfekte Bild der Kraft, die nicht schreit, der Macht, die sich nicht rühmt, sondern im richtigen Moment handelt.
Seine Schlüssel-Symbole:
- Der Lederstiefel: Er repräsentiert Geduld, den Beitrag der Männer (jeder Lederabfall ist ein Opfer) und den Aufbau einer stillen Stärke
- Der Wolf Fenrir: Vidar kämpft nicht um Ruhm, sondern für das kosmische Gleichgewicht. Es ist ein Akt der kindlichen Treue, kein Krieg
- Schwarz: Farbe der Trauer, der Stille und der Tiefe, symbolisiert seinen Rückzug aus der Welt, seine innere Stärke
- Die Rune Isa (ᛁ): Rune des Eises, der heiligen Unbeweglichkeit und der Beherrschung. Sie repräsentiert die Fähigkeit, angesichts des Chaos unerschütterlich zu bleiben — die Kraft in der Zurückhaltung
Vidar verkörpert eine verwurzelte Kraft, einen stoischen Wächter, einen stummen Pakt mit der Ordnung der Welt.
Vidar heute: ein Archetyp der ruhigen Stärke
In den zeitgenössischen spirituellen Praktiken verführt Vidar durch seine Nüchternheit und seine Resilienz. Er ist:
- Eine schützende Figur für loyale, aber diskrete Menschen
- Ein Führer für diejenigen, die im Schatten handeln, fernab der Scheinwerfer
- Ein Symbol für diejenigen, die an das gegebene Wort, an Geduld und den richtigen Moment glauben
Vidar wird angerufen für :
- Seine innere Stabilität stärken
- Seinen Verpflichtungen treu bleiben, selbst in der Stille
- Sich nach einer Trauer, einem Sturz, einer Ungerechtigkeit wieder mit seiner Kraft verbinden
Er verlangt nicht nach Licht. Er handelt im Schatten — und er rekonstruiert die Welt, nachdem der Lärm vergangen ist.
Eine handwerkliche Kreation zu seinen Ehren: das Lesezeichen Vidar
Um diesen diskreten und entschlossenen Gott zu ehren, haben wir ein Lesezeichen aus handwerklicher Linolschnittkunst in limitierter Auflage innerhalb der Götterkollektion geschaffen.
Vorderseite : Vidar, zwischen Kraft und Rückzug, steht Fenrir gegenüber, in einer stilisierten Komposition, inspiriert von Wikinger-Motiven.
Rückseite : eine Bindrune der Treue und Verankerung, von Hand graviert.
Jedes Stück wird von Hand auf 300g strukturiertem Papier gedruckt, mit Sorgfalt und ritueller Absicht.
Es werden zwei Varianten angeboten:
- Schwarz : für die Stille, die Beständigkeit, die heilige Trauer
-
Rot : für die glühende Loyalität, den Eid, das Feuer des göttlichen Blutes
Fazit: Vidar, der stille Wächter der kommenden Welt
Vidar braucht keine Worte, um zu existieren. Er braucht keine Tempel, um geehrt zu werden.
Es ist dieser alte Atem im Schatten, diese ruhige Kraft, die nichts aufhält.
Möge es Sie in Ihren Lesungen, Ihren Ritualen oder Ihren inneren Kämpfen begleiten, dieses Lesezeichen ist weit mehr als ein einfaches Objekt.
Es ist eine Spur. Ein Pakt. Eine Präsenz.
📍 Entdecken Sie das Lesezeichen Vidar hier: Lesezeichen / Talisman von Vidar
Handgravur – runischer Rücken – exklusive Kollektion